Hast du dich schon mal gefragt, ob deine Newsletter-Inhalte wirklich das treffen, was deine AbonnentInnen interessiert? Klar, du kannst auf dein Bauchgefühl vertrauen – aber warum nicht einfach direkt nachfragen?
Die Antworten könnten dir eine ganz neue Klarheit geben! Außerdem ist eine Umfrage super einfach umzusetzen – und bringt dir wertvolle Insights, die du sofort für dein E-Mail-Marketing nutzen kannst.
In diesem Beitrag zeige ich dir, warum eine Umfrage für deinen Newsletter Gold wert ist, welche Fragen du stellen kannst und wie du die Ergebnisse für dich nutzt.
Warum lohnt sich eine Umfrage für deinen Newsletter?
Kennst du das Gefühl, in deinen Newsletter viel Herzblut zu stecken, aber nicht genau zu wissen, welche Inhalte deine LeserInnen wirklich begeistern? Genau das war bei mir der Punkt, an dem ich beschlossen habe: Es ist Zeit für eine Umfrage!
Eine Umfrage hilft dir, deine AbonnentInnen besser zu verstehen und deinen Newsletter gezielt an ihre Wünsche anzupassen. So vermeidest du das Gefühl, ins Blaue hineinzuschreiben, und kannst stattdessen relevante, hilfreiche und inspirierende Inhalte liefern.
Was solltest du in einer Newsletter-Umfrage fragen?
Wenn du eine Umfrage erstellst, solltest du sie möglichst kurz und einfach halten. Denn je leichter es deinen LeserInnen fällt, die Fragen zu beantworten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie mitmachen.
Hier einige Schlüsselfragen, die du als Coach oder BeraterIn in deiner Umfrage stellen kannst:
Welche Inhalte interessieren dich am meisten?
- Beispiel für einen Achtsamkeitscoach: Tipps für mehr Gelassenheit, Meditationen, Journaling-Impulse
- Beispiel für eine Ernährungsberaterin: Einfache gesunde Rezepte, Ernährungsmythen, Tipps für intuitive Ernährung
Welches Thema bereitet dir aktuell die größten Herausforderungen?
- Beispiel für eine Business-Mentorin: Kundengewinnung, Produktivität, Selbstvertrauen als Unternehmerin
- Beispiel für einen Life Coach: Stressbewältigung, innere Blockaden lösen, persönliche Weiterentwicklung
Wie möchtest du die Inhalte am liebsten erhalten?
- Kurze Impulse & Inspirationen (z. B. eine achtsame Frage für die Woche)
- Tiefgehende Artikel mit Wissen & Hintergrundinfos
- Praktische Anleitungen & Übungen
- Audio- oder Video-Inhalte
Wie oft möchtest du meinen Newsletter erhalten?
- Wöchentlich
- Zweiwöchentlich
- Einmal im Monat
- Nur bei wichtigen Neuigkeiten
Welche Formate gefallen dir am besten?
- Beispiel für einen Beziehungscoach: Erfahrungsberichte, Fallbeispiele, Reflexionsfragen
- Beispiel für eine Ernährungsberaterin: Rezeptideen, Ernährungswissen, Einkaufslisten
Gibt es ein bestimmtes Thema, das du dir in meinem Newsletter wünschst?
- Freitextfeld – so können Abonnent*innen eigene Wünsche äußern)
Wie kann ich dich in deinem Alltag noch besser unterstützen?
- Mit konkreten Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Mit inspirierenden Geschichten & Fallbeispielen
- Mit Übungen zum direkten Umsetzen
- Mit regelmäßigen Erinnerungen & Challenges
Diese Fragen helfen dir zu verstehen, was deine Community wirklich braucht – und das ist Gold wert.
So setzt du deine Umfrage um
Zum Glück gibt es viele Tools, mit denen du eine Umfrage einfach und professionell erstellen kannst. Ich nutze dafür Google Forms, weil es schnell einzurichten und für meine AbonnentInnen leicht zu bedienen ist. Alternativ gibt es auch Tools wie Typeform oder SurveyMonkey, wenn du noch mehr Design-Optionen möchtest.
Wichtige Tipps für eine erfolgreiche Umfrage:
- Halte sie kurz – maximal 5-7 Fragen sind ideal
- Nutze Multiple-Choice-Fragen – das macht es für deine AbonnentInnen leichter
- Nicht zu viele Pflichtfragen! Gib deinen AbonnentInnen die Freiheit, nur die Fragen zu beantworten, die sie wirklich möchten.
- Baue eine offene Frage ein – so bekommst du individuelles Feedback
- Sorge für eine freundliche Einladung – ein kurzer persönlicher Text macht den Unterschied
- Bedanke dich am Ende – vielleicht mit einem kleinen Bonus oder einem netten Abschlusswort
Und was passiert nach der Umfrage?
Sobald du die ersten Antworten hast, kommt der spannende Teil: die Auswertung! Schau dir die Antworten genau an und überlege, wie du deinen Newsletter darauf anpassen kannst.
Ein paar Beispiele, wie du das umsetzen kannst:
- Ein Thema wird besonders oft gewünscht? → Plane eine Newsletter-Serie dazu
- Viele wünschen sich eine kürzere Frequenz? → Teste einen zweiwöchentlichen oder monatlichen Rhythmus
- Deine LeserInnen lieben persönliche Einblicke? → Ergänze mehr Storytelling
Und das Beste: Wenn du deine Community direkt einbindest, entsteht eine stärkere Verbindung – weil sie merken, dass du ihre Wünsche wirklich ernst nimmst.
Hol dir wertvolles Feedback – und optimiere deinen Newsletter!
Eine Umfrage ist ein einfacher, aber unglaublich wirkungsvoller Weg, um deinen Newsletter noch besser auf deine LeserInnen zuzuschneiden. Es lohnt sich, regelmäßig nachzufragen, was wirklich interessiert – denn so stellst du sicher, dass dein Newsletter nicht nur gelesen, sondern geliebt wird.
Hast du schon mal eine Umfrage für deinen Newsletter gemacht? Oder hast du jetzt Lust, es auszuprobieren? Schreib mir gerne deine Gedanken dazu!
Weitere Beiträge zum Thema E-Mail-Marketing
Die 5 größten Fehler im Newsletter-Marketing – und wie du sie vermeidest
Du steckst Zeit und Energie in deinen Newsletter – aber die Öffnungsraten sind mau? Oder du hast das Gefühl, deine Inhalte könnten noch mehr Mehrwert bieten? Viele Coaches und BeraterInnen nutzen E-Mail-Marketing, um mit ihrer Community in Kontakt zu bleiben – doch...
6 Trends für Website und E-Mail-Marketing, die Coaches und Beraterinnen kennen sollten
Das digitale Marketing verändert sich ständig, und für Coaches und BeraterInnen ist es essenziell, ihre Strategien für Websites und E-Mail-Marketing regelmäßig an neue Entwicklungen anzupassen. 2025 stehen vor allem Barrierefreiheit, Interaktivität und Vertrauen im...
0 Kommentare